Herzlich willkommen
bei PONY-SPASS!
Dürfen wir uns kurz vorstellen?
Ich bin Krischperl ...
... und ich bin Moppel!
Wir sind eigentlich die Hauptdarsteller beim PONY-SPASS auf dem Gut Gernlinden. Wir sind es nämlich, die Dir das Reiten beibringen. Und weil wir uns deshalb auch bestens auskennen, zeigen wir Dir hier, was bei uns so abgeht.
Denn bei uns auf dem Gut Gernlinden haben wir jede Menge Spaß – und das nicht nur mit den Ponys, sondern auch mit den großen Pferden! Aber alles schön der Reihe nach, wir stellen euch hier alles vor!

Das ist Kerstin Hartig!

Sie ist die Reitlehrerin und die Chefin vom PONY-SPASS.

Wir mögen sie, weil sie immer gut gelaunt ist. Und sie immer eine kleine Leckerei für uns in der Tasche hat …

Kerstin hat selber zwei große Pferde, mit denen sie auch auf Turniere geht,
aber Reiten hat auch sie auf Ponys gelernt!

Sie weiß jede Menge über Ponys und bringt das euch dann bei. Das fängt mit dem Putzen an.
Und dann zeigt sie euch, wie gesattelt und aufgetrenst wird.

moppel
moppel

Das ist Kerstin Hartig!

Sie ist die Reitlehrerin und die Chefin vom PONY-SPASS.

Wir mögen sie, weil sie immer gut gelaunt ist. Und sie immer eine kleine Leckerei für uns in der Tasche hat …

Kerstin hat selber zwei große Pferde, mit denen sie auch auf Turniere geht, aber Reiten hat auch sie auf Ponys gelernt!

Sie weiß jede Menge über Ponys und bringt das euch dann bei. Das fängt mit dem Putzen an.
Und dann zeigt sie euch, wie gesattelt und aufgetrenst wird.

krischperl

Die Reiteinheit ...

… findet meistens draußen statt, das mögen wir am liebsten, da ist schöne frische Luft.

Wenn das Wetter nicht so gut ist, gehen wir aber auch in die Reithalle.
Auch schon mal mit Kerstins Hunden …

Unsere Angebote
krischperl

Reitunterricht

Kerstin gibt Kindern ab 5 Jahren Reitunterricht. Aber bevor sie Dich auf uns reiten lässt, müsst ihr erst einmal lernen, wie man richtig mit uns Ponys umgeht.

Meistens holt ihr uns gemeinsam von der Weide. Dann wird geputzt. Das mögen wir sehr!
Und ein bisschen Schmusen tut auch gut!

Herbstferienkurs

Kerstin gibt Kindern ab 5 Jahren Reitunterricht. Aber bevor sie Dich auf uns reiten lässt, müsst ihr erst einmal lernen, wie man richtig mit uns Ponys umgeht.

Meistens holt ihr uns gemeinsam von der Weide. Dann wird geputzt. Das mögen wir sehr!
Und ein bisschen Schmusen tut auch gut!

Der Reitunterricht baut sich aufeinander auf. Wir starten mit geführten Ausritten, damit ihr erst einmal ein Gefühl für uns Ponys und unsere Bewegungen bekommt. 

Wenn das gut läuft, wird mit dem Longieren begonnen. Da lernt ihr alle Gangarten, ganz so wie es jeder kann. Denn es ist wichtig, ein gutes Gefühl zu haben. Mit dem freien Reiten starten wir dann, wenn ihr genug geübt habt und vorsichtig mit den Zügeln umgehen könnt. Denn Ponymäuler sind sehr empfindlich!

moppel
moppel

Meistens kommen die Kinder donnerstags, freitags oder samstags zu uns.
Die genauen Absprachen macht aber Kerstin mit euren Eltern.

krischperl

Wir haben auch ein PONY-SPASS Programm für die Sommerferien.
Da sind die Kinder fast den ganzen Tag bei uns auf dem Hof.
Sie essen hier, lernen den richtigen Umgang mit uns, spielen und haben jede Menge Spaß.

Die genauen Termine dazu weiß Kerstin – einfach mal fragen!

Ein ganz großer Spaß ist es, wenn im Winter Schnee liegt und wir den Schlitten ziehen dürfen.
Dann geht es über die große Wiese!

Kerstin organisiert auch Kindergeburtstage bei uns im Stall. Da wird geritten, gebastelt und Rätsel geraten. Das ist immer ein echt toller Tag, der in Erinnerung bleibt.

Bei Interesse sollten eure Eltern Kerstin ansprechen!

moppel
moppel

Ein ganz großer Spaß ist es, wenn im Winter Schnee liegt und wir den Schlitten ziehen dürfen.
Dann geht es über die große Wiese!

Kerstin organisiert auch Kindergeburtstage bei uns im Stall. Da wird geritten, gebastelt und Rätsel geraten. Das ist immer ein echt toller Tag, der in Erinnerung bleibt.

Bei Interesse sollten eure Eltern Kerstin ansprechen!

krischperl

Ihr könnt sogar den Pferdeführerschein Umgang und Reiten bei uns machen.

Wenn genügend Teilnehmer da sind, organisiert Kerstin das alles bei uns auf dem Hof.
Mit Urkundenübergabe!

Über uns
krischperl

Dass Kerstin Hartig die Reitlehrerin und Gründerin von PONY-SPASS ist, haben wir euch ja schon erzählt.
Kerstin arbeitet auch in einer Kinderarztpraxis, das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sie so viel Freude mit Kindern hat.

Außerdem weiß sie, wie wichtig gerade für Kinder Bewegung an der frischen Luft und der Kontakt zu Tieren ist. Reiten ist dazu sehr vielfältig: Es steigert die Motorik, stärkt die Muskulatur und tut einfach der Seele gut!

krischperl

Sie hat auch immer nette Helferinnen. Das sind Mädels aus dem Reitverein Gut Gernlinden, die Kerstin unterstützen. Sie helfen euch beim Putzen, zeigen euch, wie ihr uns sattelt oder sie begleiten euch, wenn wir mal einen Ausritt über die Wiese machen.

Keine Ahnung, wie es Kerstin schafft, uns immer vorher zu durchschauen …

Sie schafft es immer wieder, uns dazu zu bringen, das Richtige zu tun.

Kerstin hat auch zwei große Pferde, mit denen sie auf Turniere geht.  Manchmal gibt sie auch Erwachsenen Reitunterricht – aber ich glaube nicht, dass es da so lustig zugeht wie bei uns!

Kerstin hat ganz früh mit dem Reiten angefangen und sie hat natürlich auch als Erstes auf Ponys wie uns gelernt. Da sie schon so lange reitet, hat sie auch jede Menge Tipps und Tricks wie man mit uns Ponys umgeht.

Denn manchmal sind wir ganz schön eigenwillig und mögen nicht immer so, wie es unsere Reiter wollen …

moppel
moppel

Kerstin hat auch zwei große Pferde, mit denen sie auf Turniere geht.  Manchmal gibt sie auch Erwachsenen Reitunterricht – aber ich glaube nicht, dass es da so lustig zugeht wie bei uns!

krischperl

Sie hat auch immer nette Helferinnen. Das sind Mädels aus dem Reitverein Gut Gernlinden, die Kerstin unterstützen. Sie helfen euch beim Putzen, zeigen euch, wie ihr uns sattelt oder sie begleiten euch, wenn wir mal einen Ausritt über die Wiese machen.

moppel

Kerstin hat ganz früh mit dem Reiten angefangen und sie hat natürlich auch als Erstes auf Ponys wie uns gelernt. Da sie schon so lange reitet, hat sie auch jede Menge Tipps und Tricks wie man mit uns Ponys umgeht.

Denn manchmal sind wir ganz schön eigenwillig und mögen nicht immer so, wie es unsere Reiter wollen …

krischperl

Keine Ahnung, wie es Kerstin schafft, uns immer vorher zu durchschauen …

Sie schafft es immer wieder uns dazu zu bringen, das richtige zu tun.

Ponys
krischperl

Wollt ihr mal sehen, wer sonst noch hier beim PONY-SPASS mitmacht?

Wir sind nämlich mehrere Ponys & Pferde…

Ich habe mich ja schon vorgestellt, mein Name ist Krischperl und ich bin ein geschecktes Pony.

Ich bin schon seit vielen Jahren hier auf dem Gut Gernlinden.

Meinen kleinen Kollegen kennt ihr ja auch schon …

moppel_gespiegelt

Ja, ich bin Moppel – auch wenn ich nicht wirklich moppelig bin, oder?

Ich bin ein Shetlandpony und auch schon seit vielen Jahren hier auf dem Hof.

Wir zwei werden manchmal von Soraya unterstützt.

Soraya ist ein großes Pferd, aber genauso lieb wie wir!

Sie ist ein Schimmel, im Mai 2013 geboren und ein Gidran-Vollblut. Mit ihr haben wir schon viel Spaß gehabt, z.B. an Fasching.
Da macht Soraya immer gerne mit!

Fragen
Fragen, Fragen ...
krischperl

Aber wir wissen auch eine Menge!
Deshalb fangen wir einfach mal an, euch das zu erzählen, was die meisten Reitschüler und -schülerinnen fragen:

Habt ihr oder eure Eltern Fragen?
Grundsätzlich kann euch bei allem Kerstin helfen!
Ihre Handynummer ist:
0170 – 30 91 844

moppel
krischperl

Aber wir wissen auch eine Menge!
Deshalb fangen wir einfach mal an, euch das zu erzählen, was die meisten Reitschüler und -schülerinnen fragen:

moppel

Habt ihr oder eure Eltern Fragen?
Grundsätzlich kann euch bei allem Kerstin helfen!
Ihre Handynummer ist:
0170 – 30 91 844

moppel

 

Ab welchem Alter kann man bei uns reiten?
Genaues weiß Kerstin, aber die meisten Kinder sind mindestens 5 Jahre alt.
Was ziehe ich an?

Wer zum Probereiten kommt, braucht eine bequeme lange und eng anliegende Hose und feste Schuhe mit Absatz.
Eine Reithelm ist da noch nicht notwendig – da tut es am Anfang auch der Fahrradhelm.

Ansonsten solltet ihr den „Zwiebel-Look“ wählen:
Es ist immer gut, wenn man eine Jacke oder einen Pulli zu viel an hat, den man dann ausziehen kann.
Denn Reiten ist ein Sport, da schwitzt man schon mal ein bisschen ..
Auch das Striegeln ist ganz schön anstrengend.

Wann soll man zur Reitstunde kommen?

Also, wenn ihr um 16 Uhr Reitstunde habt, dann solltet ihr 15 Minuten davor im Stall sein, also 15:45 Uhr.

Warum?

Weil ihr dann am meisten mitbekommt und machen dürft:
Uns von der Koppel holen, striegeln und bürsten, Hufe auskratzen, satteln und trensen ...
Das alles dauert ...
und wir wollen das ja in Ruhe machen.
Denn wir Ponys mögen keine Hektik!

Und wie sieht es mit Probereiten aus?
Das macht man am besten mit Kerstin aus.
Die hat den Kalender und kennt die Termine.
Kontakt
und Anfahrt
krischperl

Wollt ihr wissen, wie ihr zu uns kommt?
Hier ist die Adresse und auf der Karte könnt ihr sehen, wo das Gut Gernlinden ist.

PONY-SPASS 

Gut Gernlinden 1
82216 Gernlinden

Und Kerstin erreicht ihr am besten telefonisch:

Kerstin Hartig
Tel.: 0170-3091844

moppel
krischperl

Wollt ihr wissen, wie ihr zu uns kommt?
Hier ist die Adresse und auf der Karte könnt ihr sehen, wo das Gut Gernlinden ist.

PONY-SPASS 

Gut Gernlinden 1
82216 Gernlinden

moppel

Und Kerstin erreicht ihr am besten telefonisch:

Kerstin Hartig
Tel.: 0170-3091844

Scroll to Top
Scroll to Top